Seminarinhalte
In diesen beiden Tagen lernen die TeilnehmerInnen ein Basis- und vertieftes Wissen über 100 % naturreine ätherische Öle, native Pflanzenöle, Hydrolate, naturbelassenem Meersalz und die daraus hergestellten Pflegeprodukte kennen und wie diese im Pflegealltag sicher und professionell anzuwenden sind.
Theorie Aromapflege
- Allgemeine Richtlinien der Aromapflege
- Unterschiede Aromapflege ~ Aromatherapie
- Welche Tätigkeiten fallen in die aromapflegerischen Maßnahmen
- Anwendungsmöglichkeiten in der Pflege
- Implementieren der Aromapflege im Pflegealltag
- Gezielter Einsatz von Aromapflegeprodukten
Aromapflege Praxis
Richtlinien und Anwendungen
Körperpflege
Ganzkörperpflege, Mundpflege, Waschungen und Bäder
Prophylaktische Pflege
Zum Schutz, zur Pflege und Stärkung der Haut
Spezialpflege:
Zur Erleichterung der Atmung, zur Verbesserung der Venentätigkeit
Psychepflege:
Bei Ängsten, Unruhe, Schlaflosigkeit, chronische Schmerzen,…
Ergänzende Anwendungen
- Aromastreichungen
- Wohlfühlauflage mit Heilwolle
- Dufterinnerungen erwecken
Basis- und vertieftes Wissen über
Ätherische Öle
- Die Bedeutung der Düfte
- Ätherische Öle in der Pflege
- Gängige Gewinnungsarten, Lagerung und Haltbarkeit
- Chemotypen, Qualitätsmerkmale
- Vorsichtsmaßnahmen
Native Pflanzenöle
- Wozu dienen pflanzliche Trägeröle
- Aufgaben von essenziellen Fettsäuren
- Welche Auswirkungen haben sie auf die Haut und die Psyche
- Die Besonderheiten der Pflanzenöle speziell im Pflegebereich
Hydrolate
- Worauf ist besonders zu achten
- Wie werden sie in der Pflege eingesetzt
- Anwendungsmöglichkeiten in der Pflege
Naturbelassenes Meersalz
- Qualitätsstandard von Meersalz
- Besonderheit von Salzsolebäder
- Meersalzanwendungen besonders im Pflegebereich
Gruppenarbeit
- Raumduftmischungen herstellen
- Laut Biografie ~ Dufterinnerungen durch passende Düfte auslösen
- Besprechen, wie diese am Besten anzuwenden sind
Details zum Seminar
Referentin
Regina Sauer ~ ärztlich geprüfte Aromapraktikerin AiDA
Dauer
2 Tage jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr
Termin
Nach Vereinbarung
Seminarkosten
€ 1.950,-- + € 200,-- für Assistentin, die Fahrtkosten werden nach amtlichen KM-Geld verrechnet, die Preise verstehen sich exkl. Mwst.
Im Preis inbegriffen
Ausführliche Seminarunterlagen in Farbe und Bild ~ Materialkosten
Mitzubringen
2 Handtücher ~ 1 Badetuch ~ 1 Fußbadewanne ~ 1 mittelgroßer Polster